Wer sind die Veranstalter?
TechnologyMountains e.V. Romäusring 4 78050 Villingen-Schwenningen |
MedicalMountains GmbH Katharinenstr. 2 78532 Tuttlingen |
Prominente Unterstützung für die diesjährigen Gespräche zur Zukunft gibt es von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der die Schirmherrschaft für die Jahresabschlussveranstaltung übernimmt. Die Gesundheitswirtschaft und insbesondere die Medizintechnik bildeten zentrale wirtschaftliche Standbeine der Zukunft, so Winfried Kretschmann, „Sichere und qualitativ hochwertige Medizinprodukte aus Baden-Württemberg helfen, die Lebensqualität zu verbessern und Leben zu retten. Baden-Württemberg kann stolz auf diese Branche sein und das soll nach außen sichtbar werden.“
Wie kann die Medizintechnik-Branche in 10 bis 15 Jahren immer noch so erfolgreich und stark sein wie aktuell? Megatrends verändern das Umfeld, in dem wir künftig arbeiten und leben. Daraus ergeben sich vor allem auch für Unternehmen neue Herausforderungen. Wie sieht unsere künftige Arbeitswelt aus und was bedeutet das für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Auf was muss sich die Medizintechnik-Branche in Zukunft einstellen und wie wichtig ist es, dafür eine ebenso attraktive wie erreichbare Vision als Orientierung zu haben?
Reisen Sie mit unserem Keynote Speaker Dr. Jörg Wallner (mindestens) 10 Jahre in die Zukunft, lassen Sie sich auf der Suche nach Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren und nehmen Sie wichtige Impulse für eine großartige und erfolgreiche Zukunft mit zu sich ins Unternehmen.
MedicalMountains und TechnologyMountains laden Sie herzlich zu den diesjährigen Gesprächen zur Zukunft ein. Erfahren Sie mehr über die Kraft der Vision, wie diese Unternehmen Orientierung geben kann und wie man mit ihrer Hilfe die eigene Zukunft erfolgreich gestalten kann.
Die Teilnahme an der Veranstaltung „Gespräche zur Zukunft“ ist kostenlos.
TechnologyMountains e.V. Romäusring 4 78050 Villingen-Schwenningen |
MedicalMountains GmbH Katharinenstr. 2 78532 Tuttlingen |
Die Medizintechnik zählt zu den innovativsten und wirtschaftlich bedeutendsten Industriezweigen in Baden-Württemberg (rund 850 Unternehmen erzielten im Jahr 2018 mit 52.000 Beschäftigten einen steuerbaren Umsatz in Höhe von 13,8 Milliarden Euro). Ohne Medizintechnik-Produkte könnte kein Arzt oder Chirurg einem Menschen helfen, kein Leiden mildern oder gar Leben retten. Und doch führt die Medizintechnik-Industrie in der öffentlichen Wahrnehmung ein Schattendasein. Genau dieses Kommunikations-Defizit soll in Zusammenarbeit mit der Branche behoben werden. Denn die Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen nichts anderes, als in ihrer Rolle für die Gesellschaft anerkannt und wertgeschätzt zu werden: Es sind ihre Produkte, die Lebensqualität bis ins hohe Alter sicherstellen. Die Krankheiten heilen. Die Leben retten.
Die Arbeitsgruppen zählen mehr als 80 Teilnehmer. Der gesamte Visionsprozess wird von einem sechsköpfigen Advisory Board begleitet
t.b.d.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: lange@medicalmountains.de
Die Gespräche zur Zukunft eröffnen Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, als Sponsor Teil des Events zu werden. Informationen zu den Beteiligungs-Paketen sind unter diesem Link erhältlich.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.
Yvonne Glienke
Geschäftsführung
Telefon: +49 7461 / 9697 211
Telefax: +49 7461 / 9697 219
E-Mail: glienke@medicalmountains.de
Julia Lange
Marketingmanagement
Telefon: +49 7461 / 9697 2167
Telefax: +49 7461 / 9697 219
E-Mail: lange@medicalmountains.de